Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:testplaninv:30:use:automark

Befehl: Prüfmerkmale kennzeichnen

Mit diesem Befehl werden automatisch alle Prüfmerkmale einer Zeichnung gekennzeichnet. Je nach Einstellung wird die Funktion nur auf das aktuelle Blatt oder auf alle Blätter angewandt. Die Kennzeichnung erfolgt dabei Ansicht für Ansicht im Uhrzeigersinn. Die Nummerierung erfolgt aufsteigend.

Es können folgende Prüfmerkmale gekennzeichnet werden:

  • Maße
  • Fasenbeschriftungen
  • Bohrungs- und Gewindebeschriftungen
  • Oberflächensymbole
  • Geometrische Toleranzen

Bei der Kennzeichnung werden aus dem Inventor-Merkmal sämtliche benötigten Werte ausgelesen und in einem Testplan-Merkmal gespeichert und um weitere Daten wie z.B. die Merkmalsnummer ergänzt. Die unterschiedlichen Merkmalsarten werden im Kapitel Prüfmerkmal bearbeiten erläutert.

Filter aktivieren

Grundsätzlich werden immer alle unterstützen Inventor-Merkmale gekennzeichnet. Über den, dem Kenzeichnunsprozess, vorgeschalteten Filter-Dialog kann die Kennzeichnung auf bestimmte Merkmalsarten eingeschränkt werden.

Die Filter-Einstellungen können auch in den Optionen angepasst werden.


Der Inhalt bezieht sich auf die Version 3.0

de/testplaninv/30/use/automark.txt · Zuletzt geändert: 2019/05/20 13:04 (Externe Bearbeitung)