====== Befehl: Export ====== {{:de:testplaninv:use:export_32.png?nolink&32 |}} Exportiert alle Merkmalsdaten in eine csv- oder Excel-Datei. Im angezeigten Dialog können zahlreiche Einstellungen vorgenommen werden {{:de:testplaninv:30:use:use_019_de.png?400|}} === Prüfplandefinition === Hier legen Sie fest welcher Prüfplan exportiert werden soll. === Dateityp === Festlegen des Ausgabeformats: Excel-Datei (.xlsx), Excel-Datei mit Makros (.xlsxm), CSV-Datei (.csv). Beim Export in eine Exceldatei muss auch eine Excel-Vorlagendatei ausgewählt werden, dies kann auch eine leere Datei sein. === Prefix === Festlegen eines Prefix, das dem Export-Dateinamen vorangestellt wird. === Dateiname === Dateiname der Ausgabedatei. === Excel-Vorlage === Excel-Prüfplanvorlage in die Prüfplanungsdaten exportiert werden sollen. Beim Excel-Export werden alle Prüfplanungsdaten in einem gesonderten Excel-Arbeitsblatt abgelegt. Um die Erstellung von Prüfplänen zu vereinfachen empfehlen wir in einem zweiten Arbeitsblatt den eigentlichen Prüfplan zu entwerfen und die exportierten Daten über Verweise zu referenzieren.\\ \\ Durch dieses Vorgehen ergeben sich die Prüfpläne fast von selbst. === Arbeitsblatt ausblenden === Ist diese Option aktiviert wird das Testplan-Arbeitsblatt ausgeblendet. === PDF erstellen (Ausgabeordner) === Ist diese Option aktiviert wird die aktuelle Zeichnung als PDF-Datei im Ausgabeordner gespeichert. === PDF erstellen (Quellordner) === Ist diese Option aktiviert wird die aktuelle Zeichnung als PDF-Datei im Ordner der Zeichung gespeichert. === Allgemeintoleranzen === Legt fest, ob Allgemeintoleranzen für gekennzeichnete Maße ohne Toleranzangabe berechnet werden sollen. Über die Auswahlliste kann die Toleranzklasse festgelegt werden. Im Optionen Dialog können eigene Toleranzklassen definiert werden. Zudem ist es möglich benutzerdefinierte Toleranzen, die nur für den aktuellen Exportvorgang gelten, festzulegen.