Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:pmm:use:calibrationdata [2019/12/30 16:45] admin |
de:pmm:use:calibrationdata [2021/07/01 08:20] (aktuell) admin |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Kalibrierdaten ===== | ===== Kalibrierdaten ===== | ||
- | < | + | |
==== Übersicht ==== | ==== Übersicht ==== | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Zur automatischen Berechnung der oberen und unteren Grenzwerte wird die Unsicherheit des Prüfmittels verwendet. Die Unsicherheit beschreibt die Messunsicherheit des Messmittels im Bezug auf die gegebene Kalibriergröße. Hier wird zwischen prozentuellen Angaben im Bezug auf den Endwert (Endwertmethode) und den Messwert (Messwertmethode) und als dritte Option, eine gleichmäßige Abweichung über die gesamte Messspanne (Fixwertmethode) unterschieden: | Zur automatischen Berechnung der oberen und unteren Grenzwerte wird die Unsicherheit des Prüfmittels verwendet. Die Unsicherheit beschreibt die Messunsicherheit des Messmittels im Bezug auf die gegebene Kalibriergröße. Hier wird zwischen prozentuellen Angaben im Bezug auf den Endwert (Endwertmethode) und den Messwert (Messwertmethode) und als dritte Option, eine gleichmäßige Abweichung über die gesamte Messspanne (Fixwertmethode) unterschieden: | ||
- | * Endwertmethode: | + | * Endwertmethode: |
- | * Messwertmethode: | + | * Messwertmethode: |
* Fixwertmethode: | * Fixwertmethode: | ||