Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:mexx:usage:treeview

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:mexx:usage:treeview [2018/03/16 15:57]
admin [MeXX Strukturansicht]
de:mexx:usage:treeview [2019/05/20 13:02] (aktuell)
Zeile 11: Zeile 11:
  
 ===== Erstellen und Einfügen von Elementen ===== ===== Erstellen und Einfügen von Elementen =====
-Neue Elemente werden über die Funktionen "Neu", "Hinzufügen", oder "Interne Verküpfung" erstellt.+Neue Elemente werden über die Funktionen "Neu", "Hinzufügen", oder "Interne Verküpfung" im Kontextmenü eines Elements erstellt.
  
-{{:de:mexx:usage:treeview_newelements.png?200|}}+{{:de:mexx:usage:treeview_newelements.png?300|}}
  
 ** Neues Element ** \\ ** Neues Element ** \\
-Die unterhalb des gewählten Elementes möglichen neuen Elemente werden im Kontextmenü angezeigt. Durch Klicken auf die gewünschte Kategorie des neuen Elementes öffnet sich der Erstellen-Dialog mit dem Datenblatt des neuen Elementes. Hier können nun die entsprechenden Angaben vorgenommen werden.+Die, gemäß der Konfiguration, unterhalb des gewählten Elements möglichen neuen Elemente werden im Kontextmenü angezeigt. Durch Klicken auf den gewünschten Eintrag öffnet sich der Erstellen-Dialog mit dem Datenblatt des neuen Elementes. Hier können nun die entsprechenden Angaben vorgenommen werden.
  
 ** Element hinzufügen ** \\ ** Element hinzufügen ** \\
-Wiederverwendbare Datensätze wie z.B. Artikeldatensätze oder Kundendatensätze müssen nicht jedesmal neu erstellt werden sondern werden einmalig im jeweiligen Kategorieordner angelegt und an anderer Stelle über die Funktion "Hinzufügen" eingefügt. Hat dieses Element eine eingene Struktur wird diese ebenfalls kopiert.+Wiederverwendbare Datensätze wie z.B. Artikeldatensätze oder Kundendatensätze müssen nicht jedesmal neu erstellt werden sondern werden einmalig im jeweiligen Kategorieordner angelegt und an anderer Stelle über die Funktion "Hinzufügen" eingefügt. Hat dieses Element eine eigene Struktur wird diese ebenfalls kopiert.
  
 Löscht man ein solches Element wieder aus der Struktur wird lediglich der Verweis entfernt, das eigentliche Element bleibt erhalten. Löscht man ein solches Element wieder aus der Struktur wird lediglich der Verweis entfernt, das eigentliche Element bleibt erhalten.
Zeile 28: Zeile 28:
  
 ===== Weitere Strukturfunktionen ===== ===== Weitere Strukturfunktionen =====
 +
 +** Gehe zu / Zurück ** \\
 +Die Funktionen "Gehe zu" und "Zurück" ermöglichen das schnelle navigieren zwischen Strukturen. Dabei steht die Funktion "Gehe zu" auf allen verknüpften Elementen z.B. einem eingefügten Prüfling oder einer internen Projektverknüpfung, zur Verfügung.
  
 ** Reihenfolge der Elemente ** \\ ** Reihenfolge der Elemente ** \\
Zeile 38: Zeile 41:
 Über die Funktionen "Kopieren", "Ausschneiden" und "Einfügen" ist es möglich Elemente innerhalb einer Struktur zu kopieren. Beim Einfügen wird dabei überwacht, dass das einzufügende Element an der gewählten Stelle auch zulässig ist. Über die Funktionen "Kopieren", "Ausschneiden" und "Einfügen" ist es möglich Elemente innerhalb einer Struktur zu kopieren. Beim Einfügen wird dabei überwacht, dass das einzufügende Element an der gewählten Stelle auch zulässig ist.
  
 +----
 +Der Inhalt bezieht sich auf Version 2.7
de/mexx/usage/treeview.1521212252.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/05/20 13:01 (Externe Bearbeitung)