Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:confit:usage [2021/11/12 14:41] admin |
de:confit:usage [2021/12/21 08:13] (aktuell) admin |
||
---|---|---|---|
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
=== Dokumentenbereich === | === Dokumentenbereich === | ||
- | |||
{{: | {{: | ||
+ | |||
+ | Im Dokumentenbereich werden die Code-Dateien und die Formulare verwaltet. Mit einem Doppelklick auf eine Funktion oder ein Windows-Formular im Navigationsbereich öffnet sich der Code-Editor bzw. der Formular-Editor. | ||
+ | |||
+ | Sollte eine Code-Datei zu einer Funktion noch nicht vorhanden sein, dann öffnet sich ein leeres Fenster. Beim Speichern wird die Datei dann in dem, in den Projekteinstellungen hinterlegten Ordner für Code-Dateien | ||
+ | abgelegt. | ||
+ | |||
+ | === Debugbereich === | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Der Debugbereich beinhaltet die Haltepunkte, | ||
+ | |||
+ | Im Fenster " | ||
+ | |||
+ | In der Ausgabe werden die Log-Nachrichten ausgegeben. | ||
+ | |||
+ | === Eigenschaftenbereich === | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | In diesem Bereich werden die Eigenschaften des ausgewählten Elements angezeigt. Für Parameter und Attribute können der Typ (numerisch, Ja/Nein, Zeichenkette, | ||
+ | |||
+ | Für Objekte eines Formulars können die Position, Größe, Text und die Ausrichtung festgelegt werden. Für die Schrift kann über ein Dialog die Schriftart, der Schriftstil (fett, kursiv) und die Größe ausgewählt werden. | ||
+ | \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ | ||
+ | |||
===== Projekt ===== | ===== Projekt ===== | ||
Zeile 56: | Zeile 80: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | Die Standardprojekteinstellungen gliedern sich in folgende Abschnitte: | + | In den Projekteinstellungen können unter Anderem, die für das Programm benötigten Speicherorte, |
- | * General | + | |
- | * Database | + | |
- | * CAD | + | |
- | * TABLE | + | |
- | * MODULES | + | |
- | * COMMANDS | + | |
- | * DEBUG | + | |
- | * XML | + | |
Wenn Sie Ihre Einstellungen vorgenommen haben, bestätigen Sie dies bitte mit einem Klick auf " | Wenn Sie Ihre Einstellungen vorgenommen haben, bestätigen Sie dies bitte mit einem Klick auf " | ||
+ | Eine detaillierte Übersicht der Projekteinstellungen finden Sie [[de: | ||
+ | |||
+ | ===== Objekt, Parameter, Attribut ===== | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Im Navigationsbereich können Elemente hinzugefügt, | ||
+ | Ein Rechtsklick öffnet das Kontextmenü, | ||
+ | |||
+ | == Objekt, Parameter oder Attribut hinzufügen == | ||
+ | Wird ein neues Objekt angelegt, muss neben dem Objekttyp und dem Namen auch das Eltern-Objekt angegeben werden. Standardmäßig ist der im Navigationsbereich ausgewählte Knoten hinterlegt. Objekte können nur zu anderen Objekten hinzugefügt werden. |